Mantra bedeutet im Sanskrit “ Werkzeug des Geistes, Instrument des Denkens, Rede“. Es setzt sich zusammen aus den Silben man, welche für den Geist und tram, welche für die helfende, schützende Kraft steht.
In fast allen Religionen, Traditionen etc wird gesungen. Meiner Meinung nach ist es egal in welcher Sprache, zu welchem Gott, aus welchem Grund!
Wichtig ist, dass man mit dem Herzen singt!
Aus Klang ist alles entstanden, Klang ist der Ursprung von allem. Auch jedem Planeten kann eine bestimmte Frequenz, also ein bestimmter Klang zugeordnet werden.
Klänge sind sehr machtvoll. Denken wir nur einmal an unsere ganz normale Alltagssprache. Jedes Wort assoziiert der Geist mit einer bestimmten Form, einem bestimmten Inhalt. Selbst unsere Alltagssprache ist sehr machtvoll: Worte können verletzen oder erfreuen, traurig oder aber fröhlich machen. Auch Musik hat großen Einfluss auf unseren Geist. Jeder konnte sicherlich an sich selbst schon beobachten, dass bestimmte Musik beruhigend, andere Musik dagegen innerlich aufwühlend wirkt. Wie machtvoll müssen dann erst die Klänge eines Mantras sein, denen eine ganz spezielle Energie innewohnt!
Jeder Klang erzeugt eine ganz spezifische Schwingung und Energie.
In diesem Sinne, breche ich hier eine Lanze fürs Mantra (oder was auch immer) singen, unter der Dusche, im Auto, gemeinsam mit der Familie – Kinder lieben Mantras – oder geht einmal in ein Mantra Konzert. Ihr werdet merken, wie gut es Euch danach geht!
Hier meine Empfehlungen: